AGB

1. Geltungsbereich | Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB“) gelten für die Geschäftsbeziehungen, die der Kunde mit MYCONBINI, Inhaber Fabian Weingart, Torstrasse 18, 10119 Berlin über den unter https://www.myconbini.com erreichbaren Online-Shop abschließt.

1.2 Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir erklären uns mit den entgegenstehenden, abweichenden oder ergänzenden AGB ganz oder hinsichtlich einzelner Regelungen schriftlich einverstanden.

1.3 Kunden im Online-Shop können nur Verbraucher sein. Verbraucher sind natürliche Personen, die den Kauf im Online-Shop zu einem Zweck abschließen, der weder ihren gewerblichen noch ihren selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.4 Mit jeder Bestellung erkennt der Kunde die Geltung unserer AGB an.

2. Angebote | Bestellung | Vertragsschluss

2.1 Der Kaufvertrag kommt mit MYCONBINI Inhaber Fabian Weingart, Torstrasse 18, 10119 Berlin zustande.

2.2 Bestellungen des Kunden gelten vorbehaltlich einer Annahme durch uns und der Verfügbarkeit der Ware. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Ein Vertrag kommt erst zu Stande, wenn die Bestellung gemäß Ziffer 2.4 durch uns gemäß Ziffer 2.5 angenommen wird. Bei Schreib- und Rechenfehlern sowie Irrtümern auf der Internetseite behalten wir uns das Recht vor, eine Bestellung nicht anzunehmen.

2.3 Beim Aufgeben einer Bestellung versichert der Kunde die Richtigkeit und Vollständigkeit aller angegebenen Informationen. Falsche Angaben können zur Ablehnung der Bestellung führen.

2.4 Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden dem Kunden abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Soweit der Kunde als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express) nutzt, wird dieser entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nimmt der Kunde dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend wird dem Kunden auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem der Kunde zurück in unseren Online-Shop geleitet wurde, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Durch Betätigen der Bearbeiten bzw. Zurück-Funktion kann der Kunde seine Angaben (etwa bei Eingabefehlern) noch erkennen und korrigieren. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("Jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. Durch Anklicken des „Jetzt bezahlen“-Buttons erklärt der Kunde sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufs- & Datenschutzbestimmungen einverstanden.

2.5 Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können die Bestellung innerhalb von zwei Tagen durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail annehmen.

2.6 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3. Lieferbedingungen | Rücksendekosten bei Widerruf

3.1 Die Lieferung erfolgt an die Ihnen im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferadresse.

3.2 Lieferungen erfolgen erst nach Erhalt des Kaufpreises oder bestätigter Zahlungsanweisung über PayPal, Kreditkarte und Klarna nebst ggf. anfallenden Versandkosten gemäß nachstehender Ziffer 3.3.

3.3 Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Liefer- und Versandkosten anfallen. Näheres zur Höhe der Kosten kann auch unter dem gesonderten Link Zahlung & Versand entnommen werden. Zusätzlich erhält der Kunde, vor Abgabe einer Bestellung, Informationen über die Höhe der anfallenden Versandkosten.

3.4 Im Falle der Ausübung des gesetzlichen Widerrufrechts gemäß nachstehender Ziffer 6 gilt, die folgende Regelung für die Kosten der Rücksendung der Ware: Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.

4. Lieferzeiten und Lieferung | Höhere Gewalt

4.1 Nach Eingang der Zahlung des Kunden bringen wir die Waren zum Versand. Im Onlineshop sind Angaben zur Verfügbarkeit und ggf. Lieferzeiten der Waren zu finden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung der Ware lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist. Sofern wir während der Bearbeitung der Bestellung des Kunden feststellen, dass bestellte Produkte nicht verfügbar sind, wird der Kunde darüber gesondert per E-Mail informiert. Die gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

4.2 Die Versendung erfolgt durch DHL oder einen ähnlichen Versanddienstleister an die von dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs angegebene Versandadresse.

4.5 Sind wir aufgrund Ereignisse höherer Gewalt, das heißt unverschuldete Leistungshindernisse von nicht nur vorübergehender Dauer von mehr als 14 Kalendertagen, an der Leistungserbringung gehindert, wird der Kunde rechtzeitig schriftlich informiert. In diesem Fall sind wir berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung herauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, soweit wir der vorstehenden Informationspflicht nachgekommen sind und nicht das Leistungsrisiko übernommen haben. Der höheren Gewalt stehen gleich Pandemien, Epidemien, Naturkatastrophen, Streiks, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen zum Beispiel durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht uns schuldhaft herbeigeführt worden sind.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1 Die auf https://www.myconbini.com angegebenen Preise sind Euro-Preise und verstehen sich als Endpreise einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich ggf. anfallender Liefer- und Versandkosten gemäß Ziffer 3.3.

5.2 Sofern im Folgenden nicht anders angegeben, sind unsere Rechnungen spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.

5.3 Zahlt der Kunde auf unsere Mahnung nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, kommt er durch die Mahnung in Verzug.

5.4 In unserem Online-Shop stehen u.a. folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

PayPal (PayPal, per Lastschrift oder Kreditkarte) Der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal: • Der Kunde kann mit seinem vorhandenen Kundenkonto bei PayPal die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang, • ohne, dass der Kunde sich direkt für ein Kundenkonto registrieren, kann er unter “PayPal-Gastzahlung“ bzw. “Ohne PayPal-Konto bezahlen“ die Zahlungsanweisung per Lastschrift oder Kreditkarte an uns bestätigen.

Kreditkarte Wenn der Kunde sich für die Zahlung mit seiner Kreditkarte entscheidet, so wird gebeten, den Zahlungsvorgang nicht frühzeitig abzubrechen. Nach der zahlungspflichtigen Bestellung in unserem Online-Shop/Check-out wird der Kunde an seine Bank/App weitergeleitet, um die Kreditkartenzahlung abschließend zu bestätigen.

Klarna Mit dem Rechnungskauf von Klarna kann der Kunde seine Ware bequem online bestellen und diese dann einfach nach Erhalt per Rechnung bezahlen. Diese Zahlungsoption setzt eine erfolgreiche Identitäts- und Bonitätsprüfung voraus. Hinweis: Das Bestellen mit abweichender Lieferadresse ist leider nicht möglich!

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

MYCONBINI Inhaber Fabian Weingart Torstrasse 18 10119 Berlin

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehend beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

MYCONBINI Inhaber Fabian Weingart Torstrasse 18 10119 Berlin

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

MYCONBINI Inhaber Fabian Weingart Torstrasse 18 10119 Berlin info@myconbini.com

Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
– Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum (*) Unzutreffendes bitte streichen.

Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

8. Transportschäden

8.1 Werden Ware mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so wird gebeten, solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren sowie unverzüglich Kontakt mit uns aufzunehmen. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Kunden keinerlei Konsequenzen. Es dient jedoch dazu, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

9. Gewährleistung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.

10. Haftung

Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um arglistig verschwiegene Schäden, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um Schäden, die aus der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten entstehen. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Liegt in diesen Ausnahmefällen einfache Fahrlässigkeit vor, ist unsere Ersatzpflicht der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie die Haftung für übernommene Garantien bleiben unberührt. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen von unseren Erfüllungsgehilfen.

11. Elektronische Kommunikation

Der Kunde stimmt zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.

12. Haftungsausschluss für fremde Links

Wir verweisen auf unseren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter auf https://www.myconbini.com und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

13. Bildrechte

Alle Bildrechte liegen bei uns oder unseren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

14. Datenschutz

Detaillierte Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter dem gesonderten Link Datenschutz.

15. Gutscheine

Aktions-Gutscheincodes können während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop https://www.myconbini.com in das dafür vorgesehene Feld/Fenster eingetragen werden. Aktions-Gutscheine können nicht kombiniert werden – es kann immer nur 1 Aktions-Gutschein angewendet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Aktions-Gutscheincodes sind ggf. nur in Kombination mit der E-Mail-Adresse gültig.

16. Online-Streitbeilegung (OS)

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Die Universalschlichtungsstelle des Bundes erreichen Sie unter: https://www.verbraucher-schlichter.de/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

17. Schlussbestimmungen

17.1 Dieser Vertrag und alle daraus resultierenden Rechtsfragen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts. Dies gilt allerdings nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, eingeschränkt werden.

17.2 Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig, unwirksam oder undurchführbar sind oder werden, berührt dies die Geltung der übrigen Bestimmungen nicht.